Die besten Drum-Sticks für Rock und Metal: Meine Top 3
- andreasschmid79
- 11. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Feb. 2023
Als Drummer ist es wichtig, die richtigen Sticks zu finden, um das vollständige Potenzial des eigenen Könnens und des Drum-Sets auszuschöpfen. Die Auswahl an Sticks auf dem Markt kann überwältigend sein, aber es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen, um die verschiedenen Optionen zu vergleichen. In diesem Artikel gehe ich auf die allgemeinen Grundlagen ein und stelle meine Top 3 der besten Schlagzeug-Sticks für Rock und Metal vor.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Sticks auf dem Markt?

Als erstes sollen hier die Unterscheidungsmerkmale der Sticks auf dem Markt aufgeführt werden. Die verfügbaren Sticks unterscheiden sich in folgenden Parametern:
Sticksmaterial
Holz (sortiert nach Schwere, wobei Birch (Birke) das scherste ist)
Birch (Birke)
Oak (Eiche)
Hickory
Maple (Ahorn)
Metall
Spitze (Tip)
Holz
Nylon
Gummi (für leises Spiel)
Spitzenform
Tear Drop (Tropfen).
Acorn (Eichel)
Ball
Oval
Länge
Lang
mittel
kurz
Durchmesser (in der Klammer die Bezeichnung die in der Regel auf den Sticks steht)
dünn (7), Leichtgewichte für z.B. Jazz
Medium (5), gewöhnliche Sticks für z.B. Rock / Pop
dick (2), sehr haltbar, für Rock / Metal
Anwendung
S für z.B: laute Anwendungen auf der Strasse
B für Bands, Marching bands
A für Orchesteranwendungen
Die verbreitetsten Formate sind
5A
5B (klassischer Anfänger-Stick)
2B
7A
Man sieht also: die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich.
Hier meine persönliche Auswahl der Top 3 Sticks für Rock/Metal
Die richtigen Sticks auszuwählen, ist etwas sehr individuelles. Da hilft nur ausprobieren.
Für mich sind das hier die besten Sticks:
1. Vic Firth - Gavin Harrisson
Gavin Harrisson ist ein absoluter Ausnahmeschlagzeuger, meiner Meinung nach einer der weltweit besten Rock-Schlagzeuger. Unfassbar, was er spielt.
Die Sticks sind echt schwer und lang, das sind halbe Baumstämme. Aber wenn man sich dran gewöhnt hat, sind sie unschlagbar. Sie haben eine sehr gute Gewichtsbalance und sind auf Grund des Gewichts für kraftvolles Spiel sehr gut geeignet. Von der blauen Anti-Rutsch-Beschichtung sollte man sich nicht allzu viel erhoffen, aber schaden tut sie auch nicht.

(*)
2. Vic Firth - Gregg Bissonette
verglichen mit einem Standard 5A/B relativ schwer und lang - aber gerade deshalb mag ich sie. Das waren Jahrelang meine Standardsticks.

(*)
3. Vic Firth - Gregg Bissonette Back Beat
ähnlich wie der "normale" Gregg Bissonette", aber etwas leichter und mit einer speziellen Anti-Rutsch-Beschichtung, von der man sich aber nicht allzu viel erhoffen sollte. Schaden tut sie aber auch nicht.

(*)
(*) Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Comments